วันที่นำเข้าข้อมูล 14 Juli 2025
วันที่ปรับปรุงข้อมูล 16 Juli 2025
Am Freitag, den 11. und Samstag, den 12. Juli 2025, veranstalteten das Königlich Thailändische Generalkonsulat in München und das Museum Fünf Kontinente gemeinsam die thailändische Kulturveranstaltung unter dem Motto „Sawasdee Thailand: Sabai, Sanuk & Spirit“ und den thailändischen Kulturtag für Familien im Museum Fünf Kontinente.
Am Freitag, den 11. Juli 2025, um 18:30 Uhr hielten Frau Prapenpim Prachonpachanuk, Generalkonsulin in München, und Dr. Uta Werlich, Direktorin des Museums, die Eröffnungsreden für „Sawasdee Thailand“. Die Veranstaltung richtete sich an deutsche Zielgruppen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, Akademiker, Studenten, Jugendliche und Freunde Thailands, die sich für Kunst und Kultur interessieren und mehr über Thailand erfahren möchten. Die Veranstaltung beinhaltete einen besonderen wissenschaftlichen Vortrag des Instituts für thailändische Studien der Chulalongkorn-Universität unter der Leitung von Assoc. Prof. Dr. Ritirong Jiwakanon, Direktor des Instituts, und Assoc. Prof. Dr. Pram Sounsamut zum Thema „Talismane in Thailand: Weisheit, Wirtschaft und aktuelle Phänomene“. Es gab außerdem Ausstellungen von Yantra- und Pha Khao Maa, die derzeit für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes vorgeschlagen werden. Die Veranstaltung umfasste außerdem thailändische Tanzvorführungen aus den vier Regionen und eine Sarongwebvorführung der thailändischen Kunst- und Kulturgruppe Neunberg, die sich für die Erhaltung der thailändischen Webkunst in Deutschland einsetzt. Zudem gab es einen Empfang, bei dem über 120 Teilnehmern verschiedene traditionelle thailändische Gerichte wie Somtam, Kaeng Khiao Wan, Pla Kung, frittierte Frühlingsrollen, Kräutersaft und thailändisches Bier vorgestellt wurden.
Am Samstag, den 12. Juli 2025, organisierte das Königlich Thailändische Generalkonsulat gemeinsam mit Vertretern der thailändischen Gemeinden in Bayern und Baden-Württemberg, darunter der thailändischen Kunst- und Kulturgruppe Neunberg, dem Verein der Südthailander in Deutschland, dem Thai Asa e.V. München und dem Kunst- und Kulturverein Hegau-Bodensee, eine thailändische Kulturveranstaltung für Familien. Die Veranstaltung bot Familien und Jugendlichen die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen und die thailändische Kultur hautnah kennenzulernen. Dazu gehörten beispielsweise die Zubereitung von Luk Chup, das Schnitzen von Gemüse und Obst, die Herstellung von Elefanten-Schlüsselanhängern aus Pha Khao Maa, die Herstellung von Tung Sai Moo, einer nordischen Volkskunst, das Erlernen thailändischer Tänze und thailändischer Musikinstrumente.
Die Veranstaltung „Sawasdee Thailand“ und die thailändische Kulturveranstaltung für Familien wurden mit dem Ziel organisiert, das Wissen und Verständnis für Thailand und die Thailänder bei Deutschen aller Altersgruppen und Niveaus durch die Tiefe und Vielfalt der thailändischen Kunst und Kultur sowie durch das Wissen, die Fähigkeiten und die Freundlichkeit der Thailänder zu fördern, um die Popularität Thailands zu steigern und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände des Museums Fünf Kontinente statt, einem berühmten ethnologischen Museum in der Maximilianstraße im Herzen Münchens. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit den thailändischen Gemeinden in Bayern und Baden-Württemberg durchgeführt. Sie spiegelte die Liebe und Wertschätzung für die kulturellen Wurzeln der Thailänder in Deutschland wider und demonstrierte den Einfluß der thailändischen Gemeinde als kulturelle Brücke zwischen Thailand und Deutschland, die seit über 163 Jahren enge Beziehungen pflegen.
Images