GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG ZUM AUßERORDENTLICHEN VON MALAYSIA AUSGERICHTETEM TREFFEN ZUR AKTUELLEN SITUATION ZWISCHEN KAMBODSCHA UND THAILAND

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG ZUM AUßERORDENTLICHEN VON MALAYSIA AUSGERICHTETEM TREFFEN ZUR AKTUELLEN SITUATION ZWISCHEN KAMBODSCHA UND THAILAND

วันที่นำเข้าข้อมูล 28 ก.ค. 2568

วันที่ปรับปรุงข้อมูล 6 ส.ค. 2568

| 83 view

<<Inoffizielle Übersetzung>>

 

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG ZUM

AUßERORDENTLICHEN VON MALAYSIA AUSGERICHTETEM TREFFEN ZUR AKTUELLEN SITUATION

ZWISCHEN KAMBODSCHA UND THAILAND

 

Die Regierungen Malaysias, Kambodschas und Thailands veröffentlichen diese gemeinsame Pressemitteilung im Anschluss an das außerordentliche Treffen in Putrajaya, Malaysia. Das Treffen fand unter dem Vorsitz von Premierminister Dato’ Seri Anwar Ibrahim in Putrajaya, Malaysia, statt. Kambodschas Premierminister Samdech Moha Borvor Thipadei Hun Manet und Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai nahmen daran teil. Das Treffen wurde von den Vereinigten Staaten von Amerika unter aktiver Beteiligung der Volksrepublik China mitorganisiert und zielte auf eine friedliche Lösung der anhaltenden Situation ab.

 

Premierminister Hun Manet und der amtierende Premierminister Phumtham Wechayachai haben ihre Position und Bereitschaft zu einem sofortigen Waffenstillstand und einer Rückkehr zur Normalität zum Ausdruck gebracht.

 

US-Präsident Donald J. Trump stand mit den Staats- und Regierungschefs beider Länder in Kontakt und drängte sie zu einer friedlichen Lösung der Situation.

 

Die chinesische Seite steht in engem Kontakt mit Kambodscha, Thailand, Malaysia und anderen relevanten Ländern, um Dialog, Waffenstillstand und die Wiederherstellung des Friedens aktiv zu fördern.

 

Die Präsenz und Zusammenarbeit aller Parteien unterstreicht das gemeinsame Engagement für Frieden, Dialog und regionale Stabilität.

 

Kambodscha und Thailand erzielten folgende Einigung:

i. einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand mit Wirkung ab 28. Juli 2025, 24:00 Uhr (Ortszeit). Dies ist ein wichtiger erster Schritt zur Deeskalation und zur Wiederherstellung von Frieden und Sicherheit;

 

ii. ein informelles Treffen der regionalen Kommandeure (Regional Military 1 und 2 auf thailändischer Seite sowie Regional Military 4 und 5 auf kambodschanischer Seite) am 29. Juli 2025 um 7:00 Uhr einzuberufen, gefolgt von einem Treffen mit den Verteidigungsattachés unter Leitung des ASEAN-Vorsitzenden, sofern beide Seiten zustimmen; und

 

iii. eine Sitzung des Allgemeinen Grenzausschusses (GBC) am 4. August 2025 einzuberufen, die von Kambodscha ausgerichtet wird.

 

Als derzeitiger ASEAN-Vorsitzender ist Malaysia bereit, ein Beobachterteam zu koordinieren, um die Umsetzung des Waffenstillstands zu überprüfen und sicherzustellen. Malaysia wird sich auch mit anderen ASEAN-Mitgliedstaaten beraten, um sich an den Beobachtungsbemühungen zu beteiligen, was das regionale Engagement für die Unterstützung des Friedens vor Ort widerspiegelt.

 

Beide Seiten vereinbarten außerdem, die direkte Kommunikation zwischen den Premierministern, Außenministern und Verteidigungsministern wieder aufzunehmen.

 

Die Außenminister und Verteidigungsminister Malaysias, Kambodschas und Thailands wurden beauftragt, einen detaillierten Mechanismus für die Umsetzung, Überprüfung und Berichterstattung des Waffenstillstands zu entwickeln. Dieser Mechanismus wird als Grundlage für nachhaltigen Frieden und Rechenschaftspflicht dienen.

 

Das Treffen bekräftigt die gemeinsame Entschlossenheit Malaysias, Kambodschas und Thailands, die Grundsätze des Völkerrechts, der friedlichen Koexistenz und der multilateralen Zusammenarbeit im Streben nach einer gerechten und dauerhaften Lösung der Situation zu wahren.

 

KUALA LUMPUR

28. JULI 2025