Konsularservice
วันที่นำเข้าข้อมูล 23 März 2021
วันที่ปรับปรุงข้อมูล 30 Nov. 2022
Ab dem 2. September 2021 gilt im Generalkonsulatsgebäude nach wie vor eine Maskenpflicht, unter die das Tragen einer medizinischen Maske oder einer OP-Maske anstelle nur einer FFP2-Maske möglich ist. Darüber hinaus müssen Besucher eines der folgenden Dokumente, bevor Sie das Konsulatsgebäude betreten um konsularische Dienstleistungen zu erhalten, vorzeigen:
(Ausgenommen von 1. und 2. sind Kinder unter 6 Jahren und Personen mit einem ärztlichen Attest, das bescheinigt, dass der Besucher von der COVID-19-Testpflicht befreit ist) Mehr Infos auf: Bekanntmachung des Königlich Thailändischen Generalkonsulats in München über die aktuelle Maskenpflict während dem konsularischen Service |
Hilfe für thailändische Staatsbürger im Ausland
Betriebszeiten: Täglich
Erreichbarkeit per Telefon: 24-Stunden
Telefonnummer: +๔๙ (๐) ๑๕๒๐ ๒๑๒ ๕๐๓๘
E-Mail: [email protected]
** Bitte vermeiden Sie die Email-Adresse mit Bindestrich (-) und Sonderzeichen, z.B. [email protected], bei E-Mail- Kommunikation.
Wichtige Information: Nur in dringenden Notfällen können thailändische Staatsbürger den Bereitschaftsdienst von der Konsularabteilung außerhalb Dienstzeit telefonisch erreichen. Bitte beachten Sie, dass diese Telefonnummer nur im Notfall verwendet werden darf; z.B. bei der Schwerkrankheit bzw. dem Unfall oder beim Passverlust für die thailändischen Reisende, die mit kurzfristigem Aufenthaltsvisa in Deutschland einreisen.
Falls Sie nach Deutschland mit einem kurzfristigen Aufenthaltsvisa (Touristenvisa/Besuchsvisa/Geschäftsvisa) einreisen, und Ihr Reisepass verloren ist, müssen Sie die Verlustanzeige sofort bei der nächsten Polizeistelle erstatten. Prüfen Sie bitte sorgfältig, ob Ihr Personalausweis auch verloren ist. Die polizeiliche Verlustanzeige muss mit den Angaben zur Nummer des Reisepasses und der Nummer des Personalausweises (falls verloren) enthalten. Falls die Nummer des Reisepasses und die Nummer des Personalausweises nicht erkennbar sind, informieren Sie bitte unsere Sachbearbeiter im Voraus.
Das Generalkonsulat stellt Ihnen grundsätzlich einen Reiseausweis bzw. Notreisepass (Emergency Passport) als Passersatz aus. Den Antrag auf Reiseausweis bzw. Notreisepass müssen Sie persönlich beim Generalkonsulat in München einreichen. Sie erhalten das neue Reisedokument dann am selben Tag.
Erforderliche Unterlagen
Wichtige Hinweise:
Falls Sie in eine Notlage während Ihres Aufenthaltes in Deutschland geraten; z.B. bei schwerer Krankheit, Unfall, Tod, polizeilicher Verhaftung oder Einbruch, ist das Generalkonsulat Ihnen fallweise im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten behilflich.
Bitte beachten Sie, dass das Generalkonsulat Ihnen nicht helfen kann, wenn es um eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland oder um einen Verstoß gegen deutsches Recht geht.